Geschichtlicher Überblick
1910
|
|
1913 Umzug in das Caritashaus auf dem Pfarrgelände der Kirchengemeinde. Dort standen für 50 Kinder zwei Räume zur Verfügung. Die Kinder wurden von einer Ordensschwester und zwei weltlichen Helferinnen betreut. Es konnten nur unverheiratete Frauen die Betreuung übernehmen. Das Personal wurde damals von den Kindern mit „Schwester“, „Fräulein“ oder „Tante“ angesprochen. |
![]() |
1972 |
|
![]() |
1972 Bau des neuen Kindergartens, da die Räumlichkeiten des inzwischen alten Caritashauses nicht mehr den Bestimmungen entsprachen. |
1977
1989
1993 |
|
1995 Neugestaltung des Außengeländes mit Natursteinen, Kriechtunnel, Klettermöglichkeiten etc. |
![]() |
1995
1996
1998
1999
2002
2005
2007
2008
2010
2011 2013 Eröffnung der U3 Gruppe mit 4 Kindern im Alter von 2 Jahren. |